AGB

Mietbedingungen Ferienhaus Dänschendorf – Inselweg 1

1. Gegenstand des Mietverhältnisses ist die Wohnung, die im Mietvertrag bezeichnet wird sowie ein PKW-Stellplatz auf dem Grundstück. Die Benutzung des Parkplatzes erfolgt auf eigene Gefahr.

2. Der Abschluss des Mietvertrages ist nach telefonischer oder schriftlicher Buchung verbindlich. Der vereinbarte Mietpreis bezieht sich ausschließlich auf die im Vertrag festgelegte Personenzahl. Eine Nutzung mit mehr als den im Mietvertrag vereinbarten Personen ist nur mit Zustimmung des Vermieters und gegen Aufpreis möglich. Haustiere sind in der Wohnung erlaubt, sofern sie vorher angemeldet wurden. Die Wohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Der aus der Rechnung ersichtliche Endpreis ist gemäß Rechnung zu zahlen.

3. Wenn es in der Rechnung nicht anders vereinbart ist, müssen Bettwäsche und Handtücher mitgebracht werden.

4. Die Wohnung kann vom Mieter am Anreisetag ab 16.00 Uhr übernommen werden. Die Abreise muss bis 10.00 Uhr am Abreisetag erfolgen. Bitte lassen Sie den Schlüssel auf dem Esstisch in der Wohnung liegen.

5. Die Wohnung ist in einem besenreinen Zustand zu übergeben. Geschirr und Besteck sind vollständig gespült und getrocknet zu hinterlassen. Müll ist aus der Wohnung zu entsorgen.

6. Eine Stornierung oder Änderung des Vertrages muss schriftlich erfolgen. Bei Stornierung wird der Eigentümer versuchen, die Wohnung anderweitig zu vermieten. Bei Erfolg wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von Euro 30,00 zzgl. MWSt fällig. Sollte eine Weitervermietung nicht gelingen, gelten folgende Stornierungsbedingungen: Bei Stornierung des Mietvertrages zahlt der Mieter folgenden Schadenersatz: Stornierung bis 2 Monate vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises Stornierung bis 4 Wochen vor Mietbeginn: 70 % des Mietpreises spätere Stornierung: 100 % des Mietpreises Wir empfehlen, für alle Fälle eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

7. Während der Mietzeit verpflichtet sich der Mieter, die Ferienwohnung und das darin enthaltene Inventar pfleglich zu behandeln. Mängel, die bei der Anreise festgestellt werden, sind unverzüglich zu melden. Festgestellte Beschädigungen nach Abreise des Mieters werden in Rechnung gestellt. Für vorübergehenden Ausfall von Einrichtungsgegenständen (Möbel, Elektrogeräte) haftet der Vermieter nicht und eine Minderung des Mietpreises ist ausgeschlossen.

8. Es findet deutsches Recht Anwendung – Gerichtsstand ist Hamburg. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Mietbedingung ungültig sein oder werden, so bleiben die Mietbedingungen im Übrigen gültig.